Stellenausschreibung

Betreiber einer Kunststoffsortieranlage (rEEWcycle plastics)

EEW will in den kommenden Jahren wachsen. Nachhaltigkeit ist eine unserer wichtigsten Säulen. Zu diesem Zweck bauen wir eine neue Anlage, die die Trennung von Kunststoff und Abfall ermöglicht.

Betreiber einer Kunststoffsortieranlage (rEEWcycle plastics)

Die Kunststoffsortieranlage wird Mitte 2026 in Betrieb genommen, und Sie werden ein wichtiges Bindeglied in diesem Prozess sein. Sie werden von Anfang an in den Bau unserer Anlage eingebunden sein und zu einem reibungslosen Übergang von der Projektphase zum künftigen Betrieb beitragen. Sie werden Teil eines tatkräftigen Teams, das sich für gemeinsamen Erfolg und Wachstum einsetzt! Sobald die Anlage in Betrieb ist, werden Sie Teil eines Teams von etwa 4-6 Personen sein, mit denen Sie die Anlage effektiv und effizient betreiben werden. Sie werden in zwei Schichten arbeiten (Morgen- und Nachmittagsschicht). Eine Umstellung auf ein Drei- oder Fünfschichtsystem ist zu gegebener Zeit möglich. Möchten Sie für eine Organisation arbeiten, die im Bereich der Nachhaltigkeit wirklich etwas bewegt? Dann würden wir gerne mit Ihnen sprechen!

Kreisförmiger Beitrag

Sicherheit, Gesundheit und Qualität

Innovation

Gemeinsam an Ihrer Karriere arbeiten

Wer sind Sie?

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie kennen und verstehen die Produktionsprozesse und ergreifen proaktive Maßnahmen zu deren Steuerung. Dabei achten Sie auf Sicherheit, Prozessoptimierung und Produktqualität.
  • Sie verbinden eine positive Arbeitsmoral mit klarer Kommunikation.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team führen Sie die First-Line-Wartung durch und bereiten in Zusammenarbeit mit der technischen Abteilung vorbeugende Wartungsmaßnahmen vor.
  • Sie besprechen die Leistung, technische Fehler und mögliche Lösungen mit dem Hauptbetreiber der Anlage.
  • Sie werden innerhalb des Teams abwechselnd Aufgaben übernehmen. Zu den Aufgaben gehören: die Überwachung und Optimierung von Prozessen in und um die Anlage, die Umstellung von Prozessen, das Verladen von Fertigerzeugnissen, das Sauberhalten der Anlage sowie die Entnahme und Analyse von Prozess- oder Produktproben.
  • Der Beitritt zur FAFS-Organisation ist Teil dieser Position. Sie sind bereit, die dafür erforderliche Ausbildung zu absolvieren.

 

Wen suchen wir?

  • Sie verfügen über ein MBO 2 Arbeits- und Denkniveau oder nachgewiesene Berufserfahrung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
  • Sie sind im Besitz von Kursen und Schulungen für z. B.: Gabelstapler, Hubarbeitsbühne, Schaufel, NEN 3140 und BHV oder bereit, diese zu absolvieren.
  • Sie haben Erfahrung mit Arbeitsgenehmigungssystemen, LOTOTO und guter Haushaltsführung (5S/6S).
  • Sie erkennen sich in den Kompetenzen: Prozessverständnis, Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
  • Erfahrung mit Leistungsmanagement ist von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein herzlicher Empfang von rund 120 begeisterten Kolleginnen und Kollegen an unserem Standort Farmsum.
  • Eine entspannte und informelle Arbeitsatmosphäre.
  • Raum für Wachstum in Bezug auf Inhalt und Verantwortung.
  • Hervorragendes Gehalt, die Stelle ist in der Skala E des CAO GEO (Prozess) eingestuft (max. € 3.817 + Schichtzulage), je nach Erfahrung und Ausbildung.
  • Hervorragende Zusatzleistungen wie ein persönliches Leistungsbudget (13,5 %), ein jährlicher Bonus (6-8 %), Fahrrad-, Fitness- und Nachhaltigkeitsprogramme sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kollektiven Krankenversicherung.
  • Pensionsrückstellung bei Nationale Nederlanden (NN)

 

Erleeb es bei EEW!

EEW Delfzijl ist Teil von EEW Energy from Waste, dem größten thermischen Abfallverwerter in Deutschland. Wir verbrennen den Abfall, erzeugen daraus Energie und gewinnen Rohstoffe aus unseren Rauchgasen.

EEW verfügt über insgesamt 17 moderne Anlagen, die über Deutschland, die Niederlande und Luxemburg verteilt sind. Wir nennen diese Anlagen Waste-to-Energy-Plants (WECs).

EEW Energy from Waste in Delfzijl gehört zu den leistungsfähigsten, saubersten und fortschrittlichsten Standorten. Hier arbeiten wir derzeit mit etwa 110 bis 115 Mitarbeitern in vielen verschiedenen Abteilungen an einer nachhaltigeren Zukunft.

Wir halten es für wichtig, in eine kreislauforientierte Zukunft zu investieren, weshalb wir in den kommenden Jahren neue und innovative Anlagen bauen werden. Die Zahl der Mitarbeiter wird daher in den kommenden Jahren um etwa 20 Prozent steigen. Aufgrund dieses Wachstums sind wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die Lust haben, bei uns mitzumachen. Werden auch Sie zu EEW kommen?

Bewerben Sie sich für diese Stelle

Betreiber einer Kunststoffsortieranlage (rEEWcycle plastics)